Reichweite
Die Geräte dürfen in Deutschland eine Sendeleistung von bis zu 500 mW ERP aufweisen,
was bei sehr guten Bedingungen, eine Reichweite von ca. 5 km ermöglicht.
Es sind nur Geräte mit fest angebundener Antenne erlaubt,
üblicherweise Handfunkgeräte, vereinzelt gibt es aber auch schon Standgeräte im Pultdesign.
Wegen der geringen zugelassenen Leistung, und weil die Frequenzzuteilung exklusiv ist,
muss nur mit wenigen Störungen durch andere Frequenznutzer gerechnet werden.
Die maximale Reichweite eines PMR-Gerätes hängt von der Umgebung ab.
Unter optimalen Bedingungen kann man bis zu 100 km überbrücken
z. B. zwischen 2 Berggipfeln.
In stark verbauten Gebieten kommt man oft nicht einmal einen Kilometer weit.
In Wäldern liegt die Reichweite meist zwischen 2 und 3 Kilometern.